Termine
Mi 05.04.2023 LESUNG & FOTOS
»Eine Schule in Afrika - und was für eine!«
Lesung mit Joachim Hempel. Er spricht über die "German Church School", ein soziales und nachhaltiges Projekt ist!Die »German Church School« in Addis Abeba gilt in Afrika als mittlerweile mehrfach ausgezeichnetes Vorbild einer Schule für die Ärmsten der Armen. Sie wird hauptsächlich aus Spenden finanziert. Der frühere Braunschweiger Domprediger Joachim Hempel, der die »German Church School« seit den 1970-er Jahren begleitet, erzählt aus dem Alltag der Schule. Er berichtet von Lebenschancen, Hoffnungen und Herausforderungen.
Beginn: 20.15 Uhr
Ort: Buchhandlung Graff, Sack 15, Braunschweig
Preis: 14 Euro / ermäßigt und für GraffCard-Inhaber 12 Euro
Der Erlös der Eintrittsgelder geht als Spende an die German Church School in Äthiopien!
Henning Noske (Braunschweiger Zeitung) moderiert und zeigt Bilder.
»» mehr Info zur German Church School
Sa 08.04.2023 KUNDGEBUNG, DEMONSTRATION
»Ostermarsch 2023«
Ort: Innenstadt, Braunschweig.
11 Uhr Auftaktdemo, 12.30 Uhr Abschlusskundgebung Kohlmarkt
Zwischenstopps am Ringerbrunnen, Schlossplatz und vor der Magnikirche
»» mehr Info
Sa 15.4.2023 SPAZIERGANG
»Braunschweiger Spaziergang«
Führung: Gabriele Canstein.Beginn: wird noch bekannt gegeben
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
Veranstalter: Arbeitskreis Andere Geschichte, Friedenszentrum Braunschweig e.V.
Do 11.05.2023 VORTRAG und DISKUSSION
WEGE ZU EINER KULTUR DES FRIEDENS
»Im Rüstungswahn - Deutschlands Zeitenwende zu Aufrüstung und Militarisierung«
Referent: Jürgen Wagner, IMI Beginn: 19.00 Uhr
Ort: VHS Alte Waage, Speicher/Dachgeschoss, Braunschweig
Veranstalter: Friedenszentrum BS e.V.
Fr 08.07.2023 GEDENKVERANSTALTUNG
»Flaggentag«
Veranstaltung anlässlich des Flaggentages der Mayors for Peace und des Gedenktages für das Manifest von Russell und Einstein.
Ort: Dornse, Altstadtrathaus, Braunschweig
Fr 09.08.2023 ca. 21.00 Uhr GEDENKEN
»100 Kerzen auf der Oker - Hiroshimatag am Okerufer«
Gedenken an die Atombombenopfer in Hiroshima und Nagasaki - mit Lesung & Musik Ort: Okerufer im Theaterpark (Hiroshima-Ufer), Braunschweig
Do 14.09.2023 VORTRAG und DISKUSSION
WEGE ZU EINER KULTUR DES FRIEDENS
»Möglichkeiten der Krisenprävention durch zivile Konfliktbearbeitung«
Referentin: Anne Schweitzer, Bund für soziale VerteidigungBeginn: 19.00 Uhr
Ort: VHS Alte Waage, Speicher/Dachgeschoss, Braunschweig
Veranstalter: Friedenszentrum BS e.V.