Termine
Unser Jahresmotto lautet: ENTSCHIEDEN für den Frieden
Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg, deshalb suchen wir nach Referenten, die in ihren Vorträgen aufklären oder sogar Visionen entwickeln, wie in gesellschaftlichen und damit auch politischen Bereichen Bedingungen für eine friedliche Gesellschaft geschaffen werden können.
Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg, deshalb suchen wir nach Referenten, die in ihren Vorträgen aufklären oder sogar Visionen entwickeln, wie in gesellschaftlichen und damit auch politischen Bereichen Bedingungen für eine friedliche Gesellschaft geschaffen werden können.
Fr 19.02.2021 ONLINE-KONFERENZ
»Internationale Münchner Friedenskonferenz«
Referent: Albert Scharenberg14.30-19.00 und 20.00 bis 22.00 Uhr
Ort: Online LIVE-Übertragung auf www.friedenskonferenz.de
bzw. https://www.youtube.com/channel/UCHGJHHbnHpGwVmYOmp6Tubg/live
Programm
Veranstalter/Trägerkreis:
DFG-VK Landesverband Bayern
Pax Christi
NaturwissenschaftlerInnen- Initiative (NATWISS)
Netzwerk Friedenssteuer, Region Bayern
Projektgruppe "Münchner Sicherheitskonferenz verändern" e.V.
IFFF Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit
WILPF Women's International League for Peace and Freedom
» mehr Info
Veranstalter/Trägerkreis:
DFG-VK Landesverband Bayern
Pax Christi
NaturwissenschaftlerInnen- Initiative (NATWISS)
Netzwerk Friedenssteuer, Region Bayern
Projektgruppe "Münchner Sicherheitskonferenz verändern" e.V.
IFFF Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit
WILPF Women's International League for Peace and Freedom
» mehr Info
Fr 19.02.2021 MAHNWACHE
»say their names – Erinnerung an die Opfer der terroristischen Morde von Hanau«
Wir klagen an und fordern Taten statt Worte: Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung, Konsequenzen!Wir trauern und erinnern an Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz und Gökhan Gültekin.
Bringt bitte Blumen mit!
17.00 Uhr
Ort: Platz der Deutschen Einheit, Braunschweig (Rathausvorplatz)
Hinweis: Wir achten auf Sicherheit – bitte Mund-, Nasenschutz tragen und Sicherheitsanstände einhalten!
Veranstalter: Bündnis gegen Rechts, Braunschweig
» mehr Info
Do 25.02.2021 ONLINE-VORTRAG und DISKUSSION
WEGE ZU EINER KULTUR DES FRIEDENS »Perspektiven der USA nach Trump«
Innenpolitische Entwicklungsperspektiven der USA und ihr Stellenwert für die Außenpolitik".Referent: Albert Scharenberg
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Online als Zoom-Konferenz
Veranstalter: Friedenszentrum BS e.V., Friedensbündnis Braunschweig
» mehr Info
Do 11.03.2021 VORTRAG und DISKUSSION
WEGE ZU EINER KULTUR DES FRIEDENS »Israelkritik gleich Antisemitismus?«
Referent: Prof. Dr. Lothar ZechlinBeginn: 19.00 Uhr
Ort: noch unklar - VHS oder online oder Verschiebung
Veranstalter: Friedenszentrum BS e.V., Friedensbündnis Braunschweig
» mehr Info
Do 18.03.2021 VORTRAG und DISKUSSION
WEGE ZU EINER KULTUR DES FRIEDENS »Zur politischen Ökonomie des israelisch-palästinensischen Konfliktes«
Referentin: Dr. Sabine Hofmann, FU BerlinBeginn: 19.00 Uhr
Ort: coronabedingt noch unklar - VHS oder online oder Verschiebung
Veranstalter: Friedenszentrum BS e.V., Friedensbündnis Braunschweig
Sa 03.04.2021 OSTERMARSCH
... in Vorbereitung
Do 15.04.2021 VORTRAG und DISKUSSION
WEGE ZU EINER KULTUR DES FRIEDENS »Zu den sozialen, ökonomischen und politischen Auswirkungen der Corona-Epidemie«
Referent: Prof. BontrupBeginn: 19.00 Uhr
Ort: coronabedingt noch unklar - VHS oder online oder Verschiebung
Veranstalter: Friedenszentrum BS e.V., Friedensbündnis Braunschweig
Sa 01.05.2021 Tag der Arbeit - 1. Mai