Suchen
- 1. Wöchentliche Schweigemärsche in Braunschweig für die Menschen in Gaza
- (Archiv 2025)
- (von Dr. Ute Lampe) Am 24. Juli 2025 fand in Braunschweig der 8. Schweigemarsch für die Menschen in Gaza statt. Die humanitäre Lage der Menschen in Gaza ist dramatisch. Die Menschen hungern, ...
- 2. Gaza und Israel – Offener Brief von Jeffrey Sachs an S.E. Gideon Sa’ar, Außenminister, Israelische Regierung
- (DISKUSSION aktuell)
- DISKUSSION aktuell: August 2025 Der renommierte Entwicklungsökonom und Professor Jeffrey Sachs wehrt sich als Jude, dass er von der israelischen Regierung in „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ ...
- 3. »Bewertung der israelischen Militäroffensive in Gaza im Kontext des Völkerrechts«
- (Archiv 2025)
- ... Gaza untersucht. Danach gibt es hinreichende Belege dafür, dass die begangenen Handlungen in Gaza Tatbestände der UN-Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes erfüllen und dass ...
- 4. Reaktionen auf den Hunger in Gaza
- (Archiv 2025)
- ... "das ist für Gaza" soll der Mörder gerufen haben! Eine schreckliche Tat an zwei unschuldigen Menschen! Dieser Mord wird Gaza nicht helfen, aber die Verfolgung von Israelis wieder in den Mittelpunkt der ...
- 5. Hilfe für die Menschen in Gaza: Offener Brief an Herrn Bundeskanzler Friedrich Merz
- (Archiv 2025)
- An Herrn Bundeskanzler Friedrich Merz, Willy-Brandt-Straße, 1 10557 Berlin Braunschweig, den 7. Mai 2025 Hilfe für die Menschen in Gaza Sehr geehrter Herr Bundeskanzler! Wir wenden uns erneut ...
- 6. »Neue Amnesty-Recherchen belegen: Israel begeht Völkermord an Palästinenser*innen in Gaza« Bericht und Online-Petition
- (Archiv 2024)
- ai-Pressemitteilung 05. Dezember 2024 »Amnesty International hat hinreichende Belege dafür, dass der israelische Staat Genozid an der palästinensischen Bevölkerung im besetzten Gazastreifen ...
- 7. Zur aktuellen Situation in Gaza und Israel
- (DISKUSSION aktuell)
- ... für die Menschen in Gaza am 18. Mai hielt Dr. Ute Lampe für das Friedensbündis Braunschweig zur aktuellen Situation in Gaza und Israel eine Rede, die wir hier wiedergeben: Das Friedensbündni ...
- 8. „Gaza-Krieg aus der Perspektive eines gebürtigen israelischen Politik-Wirtschaftsforschers und Friedensaktivisten“
- (Archiv 2024)
- Der Deutsch-Palästinensische Verein in Braunschweig Braunschweig lädt einzu einem Vortrag mit Dr. Shir Hever „Gaza-Krieg aus der Perspektive eines gebürtigen israelischen Politik-Wirtschaftsforschers ...
- 9. 2 Jahre nach dem Gaza-Krieg
- (Archiv 2011)
- 15.01.2011 Am 27. Dezember 2008 begann Israel mit der Militäraktion „Gegossenes Blei“ den Krieg gegen die palästinensische Bevölkerung in Gaza. Auf ein Gebiet von der Flächengröße Bremens, das ...
- 10. Amnesty international legt einen Untersuchungsbericht zum Gaza-Krieg vor
- (Archiv 2009)
- Am 1. Juli 2009 wurde der Untersuchungsbericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty international zum Gaza-Krieg im Dezember/Januar veröffentlicht. Amnesty macht, wie wenige Tage zuvor Human Rights ...
- 11. Veto Deutschlands gegen Israel-Sanktionen der EU: Offener Brief an Außenminister Johann Wadephul
- (Archiv 2025)
- ... als Unterstützer eines brutalen und unmenschlichen Krieges der israelischen Regierung gegen die palästinensische Bevölkerung in Gaza und im Westjordanland. Nach einer Analyse der Integrated Food Security ...
- 12. Terminankündigung: 2025-09-18 Schweigemarsch
- (Termine)
- Do 18.09.2025 17.00 Uhr SCHWEIGEMARSCH »Schweigemarsch für die Menschen in Gaza« Die humanitäre Lage der Menschen in Gaza ist dramatisch. Die Menschen in Gaza hungern und verhungern, die Versorgung ...
- 13. Rückblick zum Antikriegstag 2025
- (Archiv 2025)
- ... Lied „Mama Ana Ahabak“ über das Leid der Kinder, die durch den Irakkrieg ihrer Eltern beraubt wurden, von Christina Stürmer 2003 geschrieben und heute durch Gaza wieder grauenhaft aktuell geworden, danac ...
- 14. Aufruf zur Kundgebung und Demonstration am 19. Juli 2025
- (Archiv 2025)
- ... 19. Juli 2025 in Braunschweig, gemeinsam ein starkes Zeichen zu setzen – gegen Völkermord, gegen Krieg, gegen das Schweigen. Schlossplatz 1, Braunschweig Beginn: 14.00 Uhr Während in Gaza tagtäglich ...
- 15. WEGE ZU EINER KULTUR DES FRIEDENS - Mai 2025: »Die gemachte »Zeitenwende« und der Anteil des BDI an den gegenwärtigen Herrschaftsstrategien«
- (Wege zu einer Kultur des Friedens)
- ... erung von Gaza – forcieren. Dafür und zur Aufklärung des öffentlichen Bewusstseins über die herrschende Politik und die Rolle des BDI/seiner Mitglieder sollten wir auch zwei anstehende ...
- 16. "Wo bleiben die Anti-Kriegs-Proteste?
- (Archiv 2025)
- Raul Zelik im neuen Deutschland im Gespräch mit Andreas Zumach: Wie könnte eine Position zum Gaza-Krieg in Deutschland aussehen? Wie ließe sich eine Brandmauer gegen Antisemitismus ziehen? Was wären ...
- 17. Bericht vom Braunschweiger Ostermarsch 2025
- (Archiv 2025)
- ... in Europa, angesichts des Gaza-Krieges und der vielen anderen Kriege weltweit sind wir dem AuSrag des Friedens verpflichtet: Es geht darum, den Frieden zu gewinnen, Kriege zu beenden und nicht vorzubereiten. ...
- 18. Friedfertig statt kriegstüchtig – Strategien für eine Politik jenseits der Kriegslogik
- (Archiv 2024)
- ... Konfrontation. Die Gefahr einer Eskalation zu einem Atomkrieg war noch nie so groß wie aktuell. Im völkermörderischen Krieg in Gaza stehen große Teile der Bevölkerung vor dem Hungertod und gleich- ...
- 19. Brief an Olaf Scholz: Maßnahmen zur Beendigung des Kriegs im Nahen Osten
- (Archiv 2024)
- ... in Gaza kritiklos zusehen wollen. Wir sind zutiefst betroffen, dass Deutschland weiterhin Rüstungsgüter an Israel genehmigt. Da der Internationale Gerichtshof einen Genozid Israels in Gaza nicht ausschließt, ...
- 20. Rückblick zum Antikriegstag 2024 in Braunschweig
- (Archiv 2024)
- ... Verbundenheit mit der Friedensbewegung hinwies. Zurück am Rathaus sprachen Christoph Krämer, ein Arzt von IPPNW, über den Krieg in der Ukraine und im Anschluss daran Dr. Ute Lampe über den Gazakrieg. ...